Nominiert für die MedienLÖWIN Gold 2020

in Kooperation mit WKO

Erfreulicherweise vergibt der Österreichische Journalistinnenkongress auch in diesem ungewöhnlichen Jahr in jedem Fall - wir hoffen sehr auf einen Abend in traditioneller, „analoger" Festlichkeit -  den Preis der MedienLÖWINNEN in drei Kategorien.

Für die MedienLÖWIN in Gold wurden Barbara Haas (WIENERIN)Dodo Roščić (ORF) und Petra Stuiber (DERSTANDARD) nominiert. Dieser Preis der Goldenen MedienLÖWIN zeichnet seit Jahren Medienfrauen aus, die durch ihr bisheriges Schaffen, ihre Kreativität und ihre Vorbildfunktion andere Frauen motivieren, sich in der Medienbranche zu engagieren und durchzusetzen. 
 
Gerade jetzt ist es wichtig, Frauen Vorbilder zu geben, die sich durch ihre Arbeit, ihre Herangehensweise an Problemlösungen und ihr unermüdliches Engagement hervortun, denn die Corona-Krise hat auch in der Medienbranche ihre Spuren hinterlassen. Doppelbelastung mit Hausunterricht, Video-Sitzungen und Kurzarbeit gehören auch zum Alltag von Journalistinnen und Medienfrauen. Die Belastungen sind sehr unterschiedlich. Unsere nominierten Goldenen MedienLÖWINNEN (vorgestellt in alphabetischer Reihenfolge!) hingegen könnten vielseitiger nicht sein: 

Barbara Haas
ist eine Kämpferin. Nach ihrem Publizistik-Studium schnupperte sie in Jus und Volkswirtschaft, schrieb für die „Kleine Zeitung“ und „Österreich“ bis sie 2014 bei der Styria die Leitung der WIENERIN übernahm. Sie etablierte ein crossmediales Marken-Magazin mit Profil, gesellschaftspolitischer Relevanz und Meinung. Sie ist nicht mehr nur Journalistin, sie ist Führungskraft und zeigt in dieser Rolle viel menschliches Gespür, Vertrauen sowie kompromisslose Kommunikation in alle Richtungen.

Dodo Roščić 

Die studierte Germanistin Doroteja Gradištanac, die besser als Dodo Roščić bekannt ist, entwickelt seit Jahren Konzepte zum Thema Gender beim österreichischen öffentlich-rechtlichen TV. Sie ist Teil der ORF-Frauen-Task-Force. Schon für das von ihr mitentwickelte Format „Taxi Orange“, das sie auch moderierte, musste sie Frauenfeindlichkeiten en masse aushalten, was sie in keiner Weise davon abhielt und -hält, unermüdlich dafür zu kämpfen, dass sich ein gendergerechter Umgang in den Köpfen der Zuseherinnen verankert.

Petra Stuiber

ist nebst ihrer Kompetenz in historischen und politischen journalistischen Fragen besonders für ihre hohe Einsatzbereitschaft und ihren Humor beliebt. Sie hat Publizistik und Theaterwissenschaft studiert sowie bei vielen namhaften Printmedien ihr Schreibtalent unter Beweis gestellt. Seit 2018 ist sie stellvertretende Chefredakteurin beim DERSTANDARD und wird gerne in anspruchsvolle Diskussionsformate geladen. Daneben hat Petra Stuiber interessante Bücher etwa über die Kopftuchdiskussion und die Habsburger geschrieben.

Wer von den drei Nominierten in diesem Jahr die Goldene MedienLÖWINnach Hause tragen darf, entscheiden jetzt 77 prominente Medienmenschen mit ihren Votings.

 

Unterstützt wird die MedienLÖWIN Gold durch

Powered by

Wirtschaftkammer Österreich